Unsere Zweite feiert am heutigen Sonntag den ersten Ligasieg im Kalenderjahr 2025: Gegen die Dritte von Blau-Weiß Borssum siegten unsere Mannen am Ende verdient mit 4:2 (2:1).
Nach dem Nichtantritt der Vorwoche, als unsere Zweite keine Mannschaft stellen konnte und kampflos die Punkte an Wolthusen II abgeben musste, war heute Vormittag Wiedergutmachung angesagt – und siehe da: Den mahnenden Worten des Trainerteams, Mirko Weets und Helge de Voß, im Nachgang der Vorwoche und eingangs der heutigen Begegnung, folgte eine starke erste Halbzeit, die mit dem Führungstreffer durch Jean-Louis Hohlin belohnt wurde – sein erstes Tor im Tweed-Trikot.
Auf der Gegenseite konnte sich Luca Simon im Tor unserer Zweiten mit einer starken Fußparade auszeichnen, mit der er dafür sorgte, dass die knappe Führung gehalten werden konnte.
Die Freude währte allerdings nur kurz, denn unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff glichen die Gäste aus und bestraften so die mangelhafte Chancenverwertung unserer Elf.
Dass es dann doch mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen sollte, war Mirko Weets zu verdanken, der mit seinem vierten Saisontor das 2:1 für unsere Zweite besorgte.
Nach dem Pausentee bewies dann das Trainerteam ein goldenes Händchen, denn kurz nach seiner Einwechselung netzte Sturmtank Niklas Boes und erhöhte somit die Führung auf ein komfortables 3:1.
Auch ein verschossener Elfmeter vom zuvor gefoulten Außenverteidiger Arian Spanca sollte den Sieg unserer Elf nicht ins Wanken bringen, was auch erneut Torhüter Luca Simon am anderen Ende des Platzes zu verdanken war, der sensationell eine Zwei-gegen-Eins-Situation entschärfte.
Den nächsten Treffer besorgte dann wieder Mirko Weets, der mit einem platzierten Kopfball, dem ein toller Sololauf von Innenverteidiger Andy Alberts vorausgegangen war, zum 4:1 einnickte.
Das 4:2 kurz darauf auf der Gegenseite? Allenfalls Ergebniskosmetik, denn das sollte es dann, nach dem Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Richard Wilts-Tischer, gewesen sein.
„Heute Vormittag haben wir gezeigt, zu was wir im Stande sind, wenn alle an einem Strang ziehen. Die dargebotene Leistung gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Wochen“, so unser Trainerteam unmittelbar nach der Begegnung.
Aufstellung Tweed: Simon- Harms, Alberts, van der Linde, Spanca- B. Tammeus, M. Weets, Albrechts, J. Janssen, Garling- Hohlin.
Eingewechselt wurden: Amelsbarg, Boes, Sparenborg und Swyter.